Voraussetzungen / Zielgruppe
Wer sind die anderen Teilnehmer? Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
Wer sind die anderen Teilnehmer? Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
Die Teilnehmer kommen aus allen Ecken Deutschlands, Österreich und der Schweiz und sind bunt gemischt:
Es sind Mitarbeiter, die für den zwischenmenschlichen Bereich Neues lernen wollen; es sind Führungskräfte, die ihre Teams motivierender führen möchten; es sind Menschen aus Personalabteilungen, die Mitarbeiter coachen möchten; es sind pferdegestützte Coaches, die ihre Coaching-Kompetenz verfeinern; es sind Trainer oder Pädagogen, die durch Fragetechniken zielführender arbeiten wollen; oder einfach Personen, die mit Coaching bessere Ergebnisse erzielen oder sich als Coach selbständig machen wollen.
Wir legen Wert auf diese bunte Mischung, durch die die Coaching-Themen vielfältig sind und wir den für den Coach so wichtigen Blick über den Tellerrand initiieren.
IIn unseren Augen sollte jeder Coaching-Kompetenzen besitzen. Chefs könnten dann leichter delegieren und sich wieder strategischen Dingen widmen. Mitarbeiter wären erfolgreicher im Miteinander und in der Klärung von Konflikten. Eltern und Lehrer könnten Kinder und Jugendliche besser fördern und begleiten. Berater, Trainer und Moderatoren erhielten nachhaltigere Ergebnisse. Und als Freund/Freundin könnten Sie hilfreicher unterstützen.
Fakt ist, dass wir in Kleingruppen - maximal 12 Personen - arbeiten. So können Sie intensiv üben und supervidiert werden.
Wir wünschen uns, dass Sie folgende 4 Punkte erfüllen: